Multicam Editing in Da Vinci Resolve

by Lighting and Thunder

Multicam-Editing in DaVinci Resolve

Das Multicam Editing ist eine leistungsstarke Funktion in DaVinci Resolve, die besonders bei Filmproduktionen mit mehreren Kameraperspektiven nützlich ist. Ob du eine Live-Performance, ein Interview mit mehreren Kameras oder eine Filmszene mit verschiedenen Winkeln bearbeitest, das Multicam Editing ermöglicht es dir, diese Perspektiven effizient zu synchronisieren und zwischen ihnen zu schneiden, ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Schritt 1: Vorbereitung der Clips

Bevor du mit dem Multicam Editing beginnen kannst, musst du sicherstellen, dass alle Clips, die du verwenden möchtest, korrekt vorbereitet und synchronisiert werden können. Dazu kannst du verschiedene Synchronisationsmethoden nutzen, je nachdem, wie deine Clips aufgenommen wurden.

Optionen zur Vorbereitung:

Timecode: Wenn alle Kameras den gleichen Timecode verwenden, kannst du die Clips einfach nach Timecode synchronisieren.
Audio-Waveform: Wenn die Kameras keinen gemeinsamen Timecode haben, kannst du die Synchronisation über die Audiospuren der Clips vornehmen. Das Programm gleicht dabei die Tonspuren ab, um die Clips passend zueinander auszurichten.
In/Out Points: Du kannst auch manuelle In- oder Out-Punkte setzen, um Clips auf eine bestimmte Stelle zu synchronisieren.


Schritt 2: Erstellen eines Multicam Clips

Sobald du deine Clips vorbereitet hast, kannst du sie zu einem Multicam Clip zusammenfassen. Dies ist der zentrale Baustein für das Arbeiten mit mehreren Kameraperspektiven.

So erstellst du einen Multicam Clip:

Clips auswählen: Wähle alle Clips aus, die du synchronisieren möchtest. Rechtsklick -> Create New Multicam Clip using selected clips: Wähle die Option aus, um
einen neuen Multicam Clip zu erstellen.
Synchronisationsmethode wählen: Im erscheinenden Fenster kannst du auswählen, ob die Clips nach Timecode, Tonspur (Audio-Waveform) oder nach In/Out-Punkten synchronisiert werden sollen.
Multicam Clip benennen und erstellen: Vergib einen passenden Namen und klicke auf Create. DaVinci Resolve erstellt nun automatisch einen neuen Multicam Clip, der alle Kameraperspektiven synchronisiert. Diesen Clip findest du dann in deiner Media Pool.

Schritt 3: Platzieren des Multicam Clips in der Timeline

Nun kannst du den erstellten Multicam Clip in deiner Timeline platzieren, um mit dem eigentlichen Editing-Prozess zu beginnen. Ziehe den Multicam Clip einfach auf die Timeline und wähle die Ansicht, in der du arbeiten möchtest.

Zwei wichtige Modi:

Multicam Viewer Mode: Um die verschiedenen Kameraansichten gleichzeitig zu sehen, aktiviere den Multicam Viewer. Gehe dazu in den Viewer und wähle das Symbol für den Multicam Mode. Du siehst nun alle Kameras aufgeteilt im Vorschaufenster.
Source und Timeline Viewer: Links im Viewer werden dir die Quellenkameras angezeigt, während rechts der finale Schnitt zu sehen ist. So kannst du leicht zwischen den verschiedenen Perspektiven hin- und herwechseln.

Schritt 4: Schneiden und Wechseln zwischen den Kameras

Der eigentliche Vorteil des Multicam Editings liegt darin, dass du nahtlos zwischen den verschiedenen Kameraperspektiven hin- und herwechseln kannst, während du das Video abspielst.

So wechselst du zwischen Kameras:

Abspielen: Starte die Wiedergabe in der Timeline.
Kamera wählen: Während des Abspielens kannst du per Klick auf die jeweilige Kamera im Multicam Viewer sofort zu dieser Perspektive schneiden. Jedes Mal, wenn du auf eine andere Kamera klickst, wird ein Schnitt in der Timeline gesetzt, und die ausgewählte Perspektive wird übernommen.
Shortcut: Du kannst auch die Nummerntasten auf der Tastatur verwenden, um zwischen den Kameras zu wechseln (z. B. 1 für Kamera 1, 2 für Kamera 2 usw.).

Schritt 5: Feinarbeit und Anpassungen

Nachdem du deine Multicam-Schnitte gesetzt hast, kannst du den Schnitt verfeinern. Du kannst die einzelnen Schnitte in der Timeline verschieben, die Kameraansichten nachträglich ändern oder Übergänge hinzufügen.

Nützliche Werkzeuge zur Feinabstimmung:

Kamera wechseln: Wenn du nachträglich die Kamera eines Schnittes ändern möchtest, wähle den Clip aus und ändere die Kameraansicht im Inspector-Fenster.
Schnittpunkt anpassen: Ziehe die Schnittpunkte in der Timeline, um den exakten Wechsel zwischen den Kameras zu verfeinern.
Effekte und Farbkorrekturen: Du kannst auch spezifische Effekte oder Farbkorrekturen auf einzelne Kameraperspektiven anwenden, indem du den Multicam Clip entkoppelst und mit den einzelnen Clips separat arbeitest.

Multicam Editing in DaVinci Resolve ist also eine extrem coole Funktion. Durch die Kombination aus der automatischen Synchronisation der Clips, dem Multicam Viewer und den einfachen Wechseln zwischen den Kameraansichten kannst du deine Projekte auf ein neues Level heben und das alles in der intuitiven Umgebung von DaVinci Resolve.

Wir wünschen viel Spaß beim Arbeiten!

PS: Du bist Editor und brauchst jemanden, der deine Filmproduktion im Raum Stuttgart umsetzt? Melde dich einfach hier!

Markenimage & Branding Lighting and Thunder Filmproduktion
March 25, 2025