Adobe Premiere Pro: Englisch - Deutsch

by Lighting and Thunder

Adobe Premiere Pro Englisch - Deutsch

Du schaust ein englischsprachiges Premiere Pro-Tutorial - aber findest die verwendeten Begriffe nicht? Damit ist jetzt Schluss. Hier findest du alle Übersetzungen für Adobe Premiere Pro von English nach Deutsch.

Pro-Tipp: Du kannst die Begriffsliste ganz einfach mit den Tastenkombinationen CMD+F (Mac) oder STRG+F (Windows) durchsuchen.


Project // Projekt


Sequence: Sequenz
Bin: Ablage
Open Project: Projekt öffnen
Close Project: Projekt schließen
Close: Schließen
Save: Speichern
Save As: Speichern unter
Save a Copy: Kopie speichern
Capture: Aufnehmen
Batch Capture: Batchaufnahme
Import from Media Browser: Aus Media-Browser importieren
Import: Importieren
Export Media: Medien exportieren
Get Properties for Selection: Eigenschaften für die Auswahl abrufen
Exit: Beenden


Edit // Bearbeiten


Undo: Rückgängig
Redo: Wiederherstellen
Cut: Schwellenwertabgrenzung
Copy: Kopieren
Paste: Einfügen
Paste Insert: Ergänzend einfügen
Paste Attributes Attribute einfügen
Clear: Löschen
Ripple Delete: Löschen und Lücke schließen(Ripple)
Duplicate: Duplizieren
Select All: Alles auswählen
Deselect All: Auswahl aufheben
Find: Suchen
Edit Original: Original bearbeiten
Keyboard Shortcuts: Tastaturbefehle


Clip // Beschneiden


Make Subclip: Clipkopie erstellen
Audio Channels: Audiokanäle
Audio Gain: Audioverstärkung
Speed/Duration: Geschwindigkeit/Dauer…
Insert: Einfügen
Overwrite: Überlagern
Enable: Aktivieren
Link: Verknüpfen
Group: Gruppieren
Ungroup: Gruppierung aufheben


Sequence // Sequenz


Render Effects in Work Area: Effekte im Arbeitsbereich rendern
Match Frame: Match Frame
Reverse Match: Frame Umkehren des Frameabgleichs
Add Edit: Bearbeitung hinzufügen
Add Edit to All Tracks: Bearbeitung für alle Spuren hinzufügen
Trim Edit: Trimmen
Extend Selected Edit to Playhead: Ausgewählte Bearbeitung bis Abspielkopf erweitern
Apply Video Transition: Videoüberblendung anwenden
Apply Audio Transition: Audioüberblendung anwenden
Apply Default Transitions to Selection: Standardüberblendungen auf Auswahl anwenden
Lift: Herausnehmen
Extract: Extrahieren
Zoom In: Einzoomen
Zoom Out: Auszoomen
Next in Sequence: Nächste in Sequenz
Previous in Sequence: Vorherige in Sequenz
Snap in Timeline: In Schnittfenster ausrichten
Make Subsequence: Teilsequenz erstellen
Add new caption track: Neue Untertitelspur hinzufügen
Add caption at playhead: Untertitel am Abspielkopf hinzufügen
Go to next caption segment: Zum nächsten Untertitelsegment gehen
Go to previous caption segment: Zum vorherigen Untertitelsegment gehen


Markers // Marken


Mark In: In-Point markieren
Mark Out: Out-Point markieren
Mark Clip: Clip markieren
Mark Selection: Auswahl markieren
Go to In: Zu In gehen
Go to Out: Zu Out gehen
Clear In: In-Punkt löschen
Clear Out: Out-Punkt löschen
Clear In and Out: In- und Out-Points löschen
Add Marker: Marke hinzufügen
Go to Next Marker: Zur nächsten Marke gehen
Go to Previous Marker: Zur vorherigen Marke gehen
Clear Selected Marker: Ausgewählte Marke entfernen
Clear All Markers: Alle Marken löschen


Graphics // Grafiken


New Layer: Neue Ebene
Text: Text
Rectangle: Rechteck
Ellipse: Ellipse
Align: Ausrichten
Center Alignment: Ausrichtung zentriert
Left Alignment: Linksbündig
Right Alignment: Rechtsbündig
Arrange: Anordnen
Bring to Front: Ganz nach vorne bringen
Bring Forward: Schrittweise vorwärts
Send Backward: Schrittweise rückwärts
Send to Back: Ganz nach hinten stellen
Select: Auswählen
Select Next Layer: Nächste Ebene auswählen
Select Previous Layer: Vorherige Ebene auswählen


Window // Fenster


Reset to Saved Layout: Auf gespeichertes Layout zurücksetzen
Audio Clip Mixer: Audioclip-Mixer
Audio Track Mixer: Audiospur-Mischer
Effect Controls: Effekteinstellungen
Effects: Effekte
Media Browser: Media-Browser
Program Monitor: Programmmonitor
Projects: Projekte
Source Monitor: Quellmonitor
Timelines: Schnittfenster


Title // Titel


Templates: Vorlagen


Audio-Track-Mixer Panel // Fenster „Audiospurmixer“


Show/Hide Tracks: Spuren anzeigen/ausblenden
Loop: Endlosschleife
Meter Input(s) Only: Eingangssignalpegel überwachen


Capture Panel // Aufnahme Bedienfeld


Record Video: Videoaufnahme
Record Audio: Audioaufnahme
Eject: Auswerfen
Fast Forward: Schneller Vorlauf
Go to In point: Zu In-Point gehen
Go to Out point: Zu Out-Point gehen
Record: Aufnehmen
Rewind: Zurückspulen
Step Back: Schritt zurück
Step Forward: Schritt vorwärts
Stop: Anhalten


Effect Controls Panel // Effekteinstellungen-Bedienfeld


Move Selected Effect: Ausgewählten Effekt entfernen
Loop During Audio-Only Playback: Endlosschleife nur bei Audio-Wiedergabe
Effects panel: Effekte Bedienfeld
New Custom Bin: Neue benutzerdefinierte Ablage
Delete Custom Item: Benutzerdefiniertes Element löschen


Essential Graphics Panel // Bedienfeld “Essential Graphics“


New text layer: Neue Textebene
Rectangle: Rechteck
Bring to Front: Ganz nach vorne bringen
Bring Forward: Schrittweise vorwärts
Send Backward: Schrittweise rückwärts
Send to Back: Ganz nach hinten stellen
Select Next Layer: Nächste Ebene auswählen
Select Previous Layer: Vorherige Ebene auswählen
Clear Selection: Auswahl aufheben
Increase Leading by One Unit: Zeilenabstand um eine Einheit vergrößern
Decrease Leading by One Unit: Zeilenabstand um eine Einheit verkleinern
Increase Font Size by One Unit: Schriftgrad um einen Punkt vergrößern
Decrease Font Size by One Unit: Schriftgrad um einen Punkt verkleinern


History Panel // Protokoll Bedienfeld


Step Backward: Schritt zurück
Step Forward: Schritt vorwärts
Delete: Löschen


Legacy Title Panel // Titelfenster


Vertical Type Tool: Vertikales Textwerkzeug
Wedge Tool: Keil-Werkzeug
Pen Tool: Stift
Arc Tool: Bogen-Werkzeug
Rectangle Tool: Rechteck-Werkzeug
Rotation Tool: Drehungswerkzeug
Selection Tool: Auswahlwerkzeug
Type Tool: Textwerkzeug
Ellipse Tool: Ellipse-Werkzeug
Insert Copyright Symbol: Copyright-Symbol einfügen
Insert Registered Symbol: Symbol für eingetragene Marke einfügen
Line Tool: Linienzeichner
Nudge Selected Object Left by One Pixel: Ausgewähltes Objekt um ein Pixel nach links bewegen
Nudge Selected Object Right by One Pixel: Ausgewähltes Objekt um ein Pixel nach rechts bewegen
Position Objects to Bottom Title Safe Margin: Objekt(e) am unteren titelsicheren Rand positionieren
Position Objects to Left Title Safe Margin: Objekt(e) am linken titelsicheren Rand positionieren
Position Objects to Top Title Safe Margin: Objekt(e) am oberen titelsicheren Rand positionieren
Bold: Fett
Italic: Kursiv
Underline: Unterstrichen


Media Browser Panel // Media-Browser Bedienfeld


Open in Source Monitor: Im Quellmonitor öffnen
Select Directory List: Verzeichnisliste auswählen
Select Media List: Medienliste auswählen


Metadata Panel // Metadaten Bedienfeld


Loop: Endlosschleife
Play: Abspielen


Multi-camera // Multi-Kamera


Go to Next Edit Point: Zur nächsten Schnittkante gehen
Go to Next Edit Point on Any Track: Zur nächsten Schnittkante auf beliebiger Spur gehen
Go to Previous Edit Point: Zur vorherigen Schnittkante gehen
Go to Previous Edit Point on Any Track: Zur vorherigen Schnittkante auf beliebiger Spur gehen
Go to Selected Clip End: Zum Ende vom ausgewählten Clip gehen
Go to Selected Clip Start: Zum Anfang vom ausgewählten Clip gehen
Go to Sequence-Clip End: Zum Ende der Sequenz gehen
Go to Sequence-Clip Start: Zum Anfang der Sequenz gehen
Increase Clip Volume: Cliplautstärke erhöhen
Increase Clip Volume Many: Cliplautstärke stark erhöhen
Maximize or Restore Active Frame: Aktives Bedienfeld maximieren oder wiederherstellen
Maximize or Restore Frame Under Cursor: Bedienfeld unter dem Cursor maximieren oder wiederherstellen
Minimize All Tracks: Alle Spuren minimieren
Play Around: Schnitt abspielen
Play In to Out: Von In bis Out abspielen
Play In to Out with Preroll/Postroll: Von In- bis Out-Point mit Vorlauf und Abspann abspielen
Play from Playhead to Out Point: Vom Abspielkopf bis Out abspielen
Play-Stop Toggle: Abspielen/Stopp
Reveal Nested Sequence: Verschachtelte Sequenz anzeigen
Ripple Trim Next Edit To Playhead: Nächsten Schnitt bis Abspielkopf verkürzen (Ripple)
Ripple Trim Previous Edit To Playhead: Vorherigen Schnitt bis Abspielkopf kürzen (Ripple)
Select Camera 1 (2,...): Kamera 1 (2,...) auswählen
Select Find Box: Suchfeld auswählen
Select Clip at Playhead: Clip unter Abspielkopf auswählen
Select Next Clip: Nächsten Clip auswählen
Select Next Panel: Nächstes Bedienfeld auswählen
Select Previous Clip: Vorherigen Clip auswählen
Select Previous Panel: Vorheriges Bedienfeld auswählen
Set Poster Frame: Titelframe einstellen
Shuttle Left: Shuttle – links
Shuttle Right: Shuttle – rechts
Shuttle Slow Left: Shuttle – langsam links
Shuttle Slow Right: Shuttle – langsam rechts
Shuttle Stop: Shuttle – Stopp
Step Back: Schritt zurück
Step Back Five Frames – Units: Fünf Frames/Einheiten zurück
Step Forward: Schritt vorwärts
Step Forward Five Frames – Units: Fünf Frames/Einheiten vorwärts
Toggle All Audio Targets: Alle Audio-Zielspuren ein-/ausschalten
Toggle All Source Audio: Alle Audio-Quellzuordnungen aktivieren/deaktivieren
Toggle All Source Video: Alle Video-Quellzuordnungen aktivieren/deaktivieren
Toggle All Video Targets: Alle Vide-Zielspuren ein-/ausschalten
Toggle Audio During Scrubbing: Audiowiedergabe beim Scrubbing aktivieren/deaktivieren
Toggle Control Surface Clip Mixer Mode: Fadercontroller für Audioclip-Mischer aktivieren
Toggle Full Screen: Vollbild ein/aus
Toggle Multi-Camera View: Multikamera-Ansicht ein/aus
Toggle Trim Type: Trim-Art wechseln
Trim Backward: Rückwärts trimmen
Trim Backward Many: Mehrere Frames rückwärts trimmen
Trim Forward: Vorwärts trimmen
Trim Forward Many: Mehrere Frames vorwärts trimmen
Trim Next Edit to Playhead: Nächste Schnittkante zum Abspielkopf verschieben
Trim Previous Edit to Playhead: Vorherige Schnittkante zum Abspielkopf verschieben


Program Monitor Panel // Programmmonitor Bedienfeld


Show Rulers: Lineale einblenden
Show Guides: Hilfslinien einblenden
Snap in Program Monitor: In Programmmonitor ausrichten
Lock Guides: Hilfslinien schützen
Nudge Selected Object right by one frame: Ausgewähltes Objekt um einen Frame nach rechts bewegen
Nudge Selected Object left by one frame: Ausgewähltes Objekt um einen Frame nach links bewegen
Nudge Selected Object down by one frame: Ausgewähltes Objekt um einen Frame nach unten bewegen


Project Panel // Projektfenster


New Bin: Neue Ablage
Delete: Löschen
List: Listenansicht
Icon: Symbolansicht
Hover Scrub: Hover Scrub
Delete Selection with Options: Auswahl mit Optionen löschen
Extend Selection Down: Auswahl nach unten erweitern
Extend Selection Left: Auswahl nach links erweitern
Extend Selection Right: Auswahl nach rechts erweitern
Extend Selection Up: Auswahl nach oben erweitern
Move Selection Down: Auswahl nach unten bewegen
Move Selection End: Auswahl ans Ende bewegen
Move Selection Home: Auswahl an den Anfang bewegen
Move Selection Left: Auswahl nach links bewegen
Move Selection Page Down: Auswahl um ein Bild nach unten bewegen
Move Selection Page Up: Auswahl um ein Bild nach oben bewegen
Move Selection Right: Auswahl nach rechts bewegen
Move Selection Up: Auswahl nach oben bewegen
Next Column Field: Nächstes Spaltenfeld
Next Row Field: Nächstes Zeilenfeld
Open in Source Monitor: Im Quellmonitor öffnen
Previous Column Field: Vorheriges Spaltenfeld
Previous Row Field: Vorheriges Zeilenfeld
Thumbnail Size Next: Miniaturgröße weiter
Thumbnail Size Previous: Miniaturgröße zurück
Toggle View: Ansicht wechseln
Zoom In: Einzoomen
Zoom Out: Auszoomen


Timeline Panel // Schnittfenster


Clear Selection: Auswahl aufheben
Decrease Audio Tracks Height: Höhe der Audiospur reduzieren
Decrease Video Tracks Height: Höhe der Videospur reduzieren
Increase Audio Tracks Height: Höhe der Audiospur vergrößern
Increase Video Tracks Height: Höhe der Videospur vergrößern
Nudge Clip Selection Left One Frame: Clip einen Frame nach links bewegen
Nudge Clip Selection Right One Frame: Clip einen Frame nach rechts bewegen
Ripple Delete: Löschen und Lücke schließen(Ripple)
Set Work Area Bar In Point: Anfang des Arbeitsbereichs auf Playhead verschieben
Set Work Area Bar Out Point: Ende des Arbeitsbereichs auf Playhead verschieben
Show Next Screen: Nächsten Sequenzbereich anzeigen
Show Previous Screen: Vorherigen Sequenzbereich anzeigen
Slide Clip Selection Left One Frame: Clip einen Frame nach links verschieben
Slide Clip Selection Right One Frame: Clip einen Frame nach rechts verschieben
Slip Clip Selection Left One Frame: Clipinhalt einen Frame nach links verschieben (Slip)
Slip Clip Selection Right One Frame: Clipinhalt einen Frame nach rechts verschieben (Slip)

Adobe After Effects - Englisch - Deutsch

Du willst auch die Übersetzungstabelle für Adobe After Effects? Die findest du hier.

Adobe Illustrator - Englisch - Deutsch

Du willst auch die Übersetzungstabelle für Adobe Illustrator? Die findest du hier.

Markenimage & Branding Lighting and Thunder Filmproduktion
February 27, 2025